Ausstellung

02. September - 28. Oktober 2023

LABYRINTH

Klaus Hack

Holzskulpturen, Holzschnitte, Zeichnungen


Eröffnung
mit musikalischer Begleitung:  Samstag, 02. September 2023, 17 Uhr
Begrüßung: Gabriele Szymanski, Vorsitzende KWW e. V.
Einführung in die Ausstellung: Ulrich Kavka, Kunstwissenschaftler

Ausstellungsdauer: 02. September bis 28. Oktober 2023 (Kulturnacht)

Öffnungszeiten: Freitag - Sonntag, 14 - 18 Uhr
und nach Absprache unter: 0162 4246133

Vorschau
Sonderveranstaltung: Tage der Industriekultur am 23. und 24. September 2023 (13 - 18 Uhr)
Die Ausstellung endet am 28. Oktober zur Schweriner Kulturnacht mit einem Auftritt des Bajan- (Knopfakkordeon)Spielers Anton Kryukov.

+++++++++++++++

Der 1966 in Bayreuth geborene Klaus Hack versuchte sich schon als Schüler mit der Gestaltung von Hölzern, einer Ambition die bis heute sein Leben bestimmt. Von 1989 bis 1991 besuchte er die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, ein Besuch der Hochschule der Künste Berlin schloss sich an. Mit dem Abschluss als Meisterschüler verließ Klaus Hack 1995 die Hochschule und fand im Brandenburgischen Seefeld unweit der Hauptstadt seine Wirkungsstätte. Noch heute ein Ort, mitten im Grünen und voller Inspiration. Hier erfüllt der Duft von Holz Atelier und Schauräume.

Klaus Hack erschafft aus dem Werkstoff Holz seine eigene Bildwelt. So entstehen figurative wie auch architektonische Skulpturen, geschlechterzuweisende Werke, Mischwesen, Stadtlandschaften ähnelnde Reliefs, Türme u.a.m. Bei seinen Arbeiten lässt der Künstler den Werkprozess erkennen, Spuren der Bearbeitung werden nicht ausgelöscht. Dem Betrachter bleiben „Verletzungen“ des Holzes erkennbar. Zum Schaffen von Klaus Hack gehören neben all seinen Skulpturen auch Zeichnungen und Holzdrucke.

Klaus Hack hat längst seine eigene Bildsprache gefunden, sein Formenkanon wird inzwischen in der deutschen Kunstlandschaft als typisch identifiziert. So verwundert es nicht, dass viele Arbeiten des Künstlers zum Bestandteil öffentlicher Sammlungen wurden und neben der Niederlande in Berlin, Potsdam, Reutlingen, Füssen, Mannheim, Schweinfurt, Offenburg, Düsseldorf, Lübeck, Erlangen, Frankfurt/ Main, Frankfurt/ Oder, Neubrandenburg und anderen Orts zu finden sind.

Der Ausstellung im  Kunst-Wasser-Werk e.V. gibt Klaus Hack den Titel „LABYRINTH“. Möge der Betrachter seinen Weg durch die Ausstellung finden, Formen und Pfade erkennen und mit den  Augen die Details erfassen. Finden Sie die Anregung, sich mit dem Leben auseinanderzusetzen. Eine sehr umfängliche wie auch beeindruckende Ausstellung erwartet die Besucher. Die Ausstellung endet am 28. Oktober zur Kulturnacht mit einem Auftritt des Künstlers Anton Kryukow. Er interpretiert klassische sowie Stücke des 20. Jahrhunderts auf dem Bajan.
 

Flyer zur Ausstellung LABYRINTH (PDF)

(Gestaltung: Christian Schmidtke, photografiewerk.de)

 


PROJEKT

Kunstkarussell

Lebenshilfe e.V. Schwerin in Kooperation mit dem Kunst-Wasser-Werk e.V.

„Kunst ist Kunst und alles andere ist alles andere“ (Ed Reinhard)

Das Karussell drehte sich 2022 bereits im dritten Jahr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten an einem Nachmittag in der Woche jeweils ein anderes Atelier und probierten sich dort aus.

Acht Künstler*innen und Kunsthandwerker öffnen für das Projekt ihr Atelier im Zeitraum von 8 Wochen zum „Einsteigen“ an.

Die gemeinsam entwickelten Ideen und die Ergebnisse werden anschließend in einer Werkschau gezeigt, bevor die Schöpfer ihre Kostbarkeiten in Besitz nehmen.